Kosten senken, Qualität steigern, mehr Gewinne(n)
Potenzialanalyse mit CIM-BASE: bleiben Sie ein Top-Player am Markt
Wir sind sowohl Ihr Diskussions- und Sparrings-Partner, als auch Ihr Realisierer, der die Industrie 4.0 mit Ihnen umsetzt. Erkennen Sie Ihre Potenziale und Möglichkeiten und nehmen Sie Ihre Chancen wahr, um noch erfolgreicher am Markt zu agieren.
Mit unserer CIM-BASE Potenzialanalyse arbeiten wir die vorhandenen Potenziale in Ihrem Unternehmen nachhaltig heraus (SWOT-Analyse). Daraus erarbeiten wir gemeinsam Optimierungsfelder und konkrete Handlungsvorschläge, wie Sie Ihre Wertschöpfung und Geschäftsprozesse optimieren.
Durch unsere CIM-BASE Potenzialanalyse erhalten Sie konkrete Handlungsvorschläge zu:
- Produktentwicklung
- Personalentwicklung
- Berufliche Weiterbildung
- Organisationsentwicklung
- Optimierten Prozessstrukturen
- Optimierter Systemlandschaft
- Zusätzlichen Absatzpotenzialen
- Effizienteren Marketingstrategien
Sicher und erfolgreich in die digitale Zukunft
Wir haben Ihr Erfolgsrezept für den nächsten Schritt: Realisierung Industrie 4.0
Werden auch Sie ein dynamischer Player in der Welt von morgen und gehen Sie mit smarten Geschäftsmodellen noch erfolgreicher und sicherer in die Zukunft. Wir unterstützen Sie bei der nachhaltigen und zukunftsorientierten Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.
Die Welt von Morgen wird durch neue, Smart Products und Smart Services bestimmt. Nachhaltigkeit und Entwicklungstrends wie Industrie 4.0 bieten neue innovative Konzepte und damit Chancen aber auch Hemmnisse.
Wir als Praktiker arbeiten für Sie heraus, welche Trends Ihrem Unternehmen nutzen und realistisch sind!
Wir bieten Ihnen Konzepte und klare Handlungsvorschläge für die Umsetzung der Industrie 4.0 in Ihrem Unternehmen:
- Smart Factory
- Lernende Produktion
- Sichere und smarte Produkte
- Die Vernetzung mehrerer Wertschöpfungsketten
- Konkrete Entwicklungsprojekte für Ihre Produkte
- Erfolgsfaktor Digitalisierung
- Neue Geschäftsmodelle
Wachstum, Zufriedenheit und Qualitätssteigerung
Fehlerfreiheit und Kosteneinsparung durch interdisziplinäre Prozesse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit hilft Ihrem Unternehmen, Fehler zu vermeiden, unnütze Folgekosten einzusparen, immer termingerecht zu liefern und steigert Ihre Reputation am Markt. Terminetreue und Qualitätssteigerung führen zu zufriedenen Kunden und Mitarbeitern.
Ganzheitliches Denken und ein durchgängiges Engineering sind der Schlüssel für erfolgreiche Unternehmen. Denn alle bei der Produktentwicklung genutzten Chancen, Methoden und Systematiken wirken sich positiv auf Ihre Wertschöpfungskette aus.
Wir geben Ihnen den Schlüssel und zeigen Ihnen, wie Sie diese Möglichkeiten nutzen und noch erfolgreicher werden.
Gemeinsam entwickeln wir Ihre Vision:
- Ganzheitliche Optimierung Ihrer F&E Prozesse
- Interdisziplinäre Kompetenzen weiterentwickeln
- Enger Austausch zwischen zusammenwachsenden Disziplinen
- Globale Betrachtung (Mensch und Maschine)
- Auflösung der Grenzen zwischen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft
- Verknüpfung von Automatisierungs- und Informationstechnologie
- Integration von hochintelligenten technischen Maschinen, Logistiksystemen und Produktion über internetbasierte Vernetzung
- Neue Aufgabenvielfalt und -verantwortung für Ihre Mitarbeiter
- Integrated Value Chain als Grundlage für Datendurchgängigkeit