CIM-BASE - Experten für effizientes Engineering im Maschinen- und Anlagenbau
Engineering legt den Grundstein für Erfolg oder Misserfolg eines jeden Produktes und Projektes – und damit für den Unternehmenserfolg. Mit mehr als 30 Jahren Industrieerfahrung bin ich Ihr Experte für effizientes, digitales Engineering im Maschinen- und Anlagenbau.
Seit 1990 biete ich mit CIM-BASE Consulting & Engineering praxisorientierte, technische Beratung und Dienstleistungen.
Meine mehr als 30 Jahre Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau geben Ihnen Sicherheit
Die Erfahrung aus mehr als 1.500 Projekten bedeutet für Sie und ihr Team:
- Mehr Qualität, Effizienz und Zeiteinsparung im Engineering
- Mehr Sicherheit durch automatisierte Prozesse
- Beschleunigung der Prozesse, z.B. schnellere Marktreife von Innovationen
Zu meiner Person
Mein Name ist Freihold Hasselfeld. Ich bin Inhaber der CIM-BASE Consulting & Engineering.
Mein Thema sind seit über 30 Jahren effektivere und qualitätssteigernde Prozesse rund um das Engineering.
Weil hier der Grundstein für Erfolg oder Misserfolg eines jeden Projektes gelegt wird.
Engagiert bin ich im VDI-Arbeitskreis GMA 6.12. Seit 2002 bin ich Lehrbeauftragter an der Hochschule Pforzheim zu „Moderne Methoden im electrical Engineering“.
Schwerpunkt meiner Expertise sind abteilungsübergreifende Prozesse rund um PEP, Engineering, Materialwirtschaft, Produktion, Vertrieb usw.
Kontakt:
Dipl.-Ing. Freihold Hasselfeld
+ 49 7042 8191 685
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heute |
Unabhängige Experten für effektives & effizientes Engineering im (Sonder-) Maschinen und Anlagenbau |
2017 - 2019 |
Projekt mit TU München und Industriepartnern |
2016 |
Konzentration auf Tools und Konfiguratoren für automatisiertes Engineering 4.0 |
2014 |
Analyse der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Erarbeitung durchgängiger Prozesse bei einem weltweit agierenden Technologieunternehmen für hochwertige digitale Drucksysteme |
2013 |
Anforderungsanalyse und Lastenheftdetailierung bei einem weltführenden Druckmaschinenhersteller |
2013 |
Beratung eines weltweit führenden CAD-Herstellers zu einer neuen Produktgeneration |
2012 |
Neuausrichtung des ECAD bei einem Weltmarktführer für Getränkeabfüllanlagen |
2012 |
Produktmodularisierung bei einem Weltmarktführer für industrielle 3D-Drucker |
2011 |
Durchführung einer umfangreichen Analyse rund um die Prozesse in den Konstruktionsabteilungen bei einem weltweit führenden Elektrokonzern |
2010 |
Einführung von E³.series / E³.formboard und Optimierung der Elektrokonstruktion bei einem weltweit führenden Hersteller für Großmotoren |
2010 |
Wertanalyse von hochkomplexen Maschinen zur Hebung versteckter Gewinnpotentiale über alle Fachbereiche hinweg |
2009 |
Der CIM-BASE Configurator wird in Frankfreich für Großprojekte im Bereich Schienenfahrzeuge erfolgreich eingesetzt |
2008 |
Umfangreicher Consultingauftrag zur Einführung eines neuen ECAD-Systems und Optimierung der Arbeitsweisen bei einem weltweit führenden Konzern der Bahntechologie |
2008 |
Vor-Ort-Begleitung eines Joint-Ventures zur Optimierung des Elektro-Engineerings am deutschen und chinesischen Standort eines weltweit führenden Konzerns für Schienenfahrzeuge |
2008 |
Einführung von EPLAN P8 bei einem führenden Hersteller für Getränkeabfüllanlagen |
2008 |
Modularisierung einer neuen Maschinengeneration für die Herstellung von Getränkeabfüllanlagen bei einem führenden Konzern in der Branche |
2007 |
Durchführung eines umfangreichen Benchmark zur Auswahl eines neuen ECAD-Systems bei einem weltweit führenden Konzern für die Herstellung von Getränkeabfüllanlagen |
2006 |
Der CIM-BASE Configurator V2 wird erstmals bei Kunden für Großprojekte im Schienenfahrzeugbau erfolgreich eingesetzt. |
2006 |
Einführung von E³.series bei einem mittelständischen Sonderfahrzeughersteller |
2005 |
Umfangreicher Benchmark zur Auswahl eines neuen ECAD-Systems für einen weltweit führenden Konzern für die Herstellung von Blechbearbeitungsmaschinen |
2004 |
Konstruktion einer Fertigungslinie mit EPLAN 5.x im Auftrag eines mittelständischen Anlagenbauers für einen Automobilkonzern am französischen Standort |
2001 |
Beratung mehrerer mittelständischer Maschinenbauer bei der Einführung von E³.series |
1998- |
Weiterentwicklung des CIM-BASE Configurators und Anpassung auf ECAD-Systeme der 2. Generation |
1998 |
Umwandlung in CIM-BASE GmbH Consulting und Engineering. Die Gesellschafter Freihold Hasselfeld und Helmut Schwarz sind beide im Unternehmen aktiv tätig |
1996 |
Kundenprojekte mit über 1.500 SPS I/O-Adressen werden komplett in Excel konfiguriert, berechnet, SPS-Adressen verwaltet und anschließend daraus Pläne generiert |
1996 |
Einsatz von EPLAN 3.11 für ein Projekt bei einem mittelständischen Maschinenbauer |
1995 |
"Tabellengesteuerte Plangenerierung" wird für EPLAN- und RUPLAN-Projekte eingesetzt |
1993 |
Umzug in die Einsteinstraße 11 in 74372 Sersheim, den heutigen Firmensitz |
1993 |
Die erste Version des CIM-BASE Configurators kommt auf den Markt |
1992 |
CIM-BASE unterstützt aktiv die Weiterentwicklung von RUPLAN EVU-Modul und erarbeitet die wichtigsten Praxisanforderungen für Energieversorungsunternehmen und deren Zulieferer |
1992 |
Erster Einsatz von RUPLAN EVU-Modul für einen Energieversorger |
1991 |
Optimierung der Engineeringtools in der Konstruktion für einen führenden Automobilzuliefererkonzern |
1991 |
Erster Engineering-Großauftrag eines Energieversorungsunternehmens. Revision mehrerer Kraftwerksblöcke für einen weltweit führenden Elektrokonzern |
1990 |
Erster Consulting-Auftrag: Optimierung der Arbeitsweisen in der Elektrokonstruktion für ein mittelständisches Unternehmen in der Lagertechnik |
1990 |
Gründung von CIM-BASE als Personengesellschaft |