Referenzen

Ein Auszug aus den CIM-BASE Tätigkeitsfeldern:
3D-Drucker Hersteller - Weltweit führender Mittelständler
Modularisierung
Gemeinsames Konzept für 5 bis dahin nicht kompatible Maschinenbaureihen
Standardisiertes Vorgehensmodell für eine abgestimmte Mechanik- und Elektro-Pneumatik-Dokumentation
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Reduzierung der Engineering Routinetätigkeiten um bis zu 62%
Interdisziplinäre Funktionsgruppen, einheitliche Begriffswelt
Vereinfachte Auftragsklärung
Bahntechnik - Weltweit führender Konzern
Einführung einer neuen Konstruktionsmethodik auf Baukästen für verschieden Zugtypen basierend
mit anschließender automatischer Generierung der vollständigen Fertigungs- und Kundendokumentation
für Nahverkehrszüge in Deutschland,Frankreich und Spanien.
Gemeinsame Realisierung
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Signifikante Verringerung der Komplexität für die Mitarbeiter Teams
Drastische Qualitätssteigerung
Bis zu 50% Routine im Engineering gespart
Drastische Qualitätssteigerung
Bahntechnik - Weltweit führender Konzern
Begleitung eines Joint-Venture zur einheitlichen Konstruktion und Fertigung von Hochgeschwindigkeitszügen
in Deutschland und China mit Einbindung von Standorten in Indien, Schweden und Italien.
Erstellung der Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen
Training und Coaching der Mitarbeiter in den Engineering Standorten
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Weltweit einheitliche Engineering Methoden
Standardisierte Dokumentation
Signifikante Qualitätssteigerung
Reduktion der Fehler bei Änderungen
Blechbearbeitungsmaschinen und Laser - Weltweit führender Konzern
Benchmark, Entscheidungsvorlage und Auswahlberatung zur Einführung eines neues ECAD
für mehrere Werke
Mitarbeit beim Aufbau der Vorlagepläne, Symbol- und Bauteilbibliotheken
Mitarbeit bei Konzeption und Realiserung eines modularen Schaltschranksystems
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Einheitliches ECAD für alle Fachbereiche
Engineering Kapazitäten können bei Bedarf besser ausgeglichen werden
Einheitliche Daten und Bibliotheken für alle Fachbereiche
Druckmaschinen Hersteller - Weltweit führender Konzern
Benchmark, Entscheidungsvorlage und Auswahlberatung zur Einführung eines neues ECAD
für mehrere Werke
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Einheitliches ECAD für alle Fachbereiche
Einheitlicher Planaufbau verringert Wartungs- und Störungszeiten
Zentrale Pflege der Bibliotheken verringert Pflegeaufwand
Druckmaschinen Hersteller - Weltweit führende Konzerntochter
Einführung einer neuen, modularen Maschinengeneration
Konzeptionierung und Markteinführung eines neuen, modularen Schaltschranksystems
Einführung e3.series
Aufbau der kundenspezifischen Symbol- und Bauteilbibliotheken
Erstellung einer funktionsorientierten, modularen Dokumentationsstruktur
Dokumentation aller Arbeitsweisen in einem versionierten Engineering-Handbuch
Programmierung zusätzlicher, kundenspezifischer Auswertungen z.B.: Beschilderung
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Drastische Verringerung der Engineering Zeiten in Elektrik und Pneumatik durch funktionales Design
Standardisierte Methoden im Engineering sparen Einarbeitungszeit
Zentrale Pflege der Bibliotheken verringert Bauteilvielfalt
Farbdrucker Hersteller - Weltweit führender Mittelständler
Modularisierung Großformatiger Farbdrucker
Einheitliche Konstruktions- und Dokumentations- Methodik
für Standorte in Italien und Österreich mit mehreren Produktfamilien
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Optimierte Kapazitätsauslastung der Werke
Keine Einarbeitungszeiten bei Produktwechsel
Einheitliche, standardisierte Engineering Methoden
Getränkeanlagen Hersteller - Weltweit führende Konzerntochter
Klassifizierung eingeführt - SAP und ECAD identische Schlüssel
SAP Materialstammanlage - Gemeinsames Handbuch von E+M Kon, EK, AV
Marge zu gering → Wertanalyse intern
Modularisierung der gesamten Maschine neu aufgesetzt, Bezeichnungssystem und Steuerungskonzept nach technischen und kommerziellen Gesichtspunkten
Stücklisten Strukturen: automatisch ausleitbar nach Orts- und Funktionsaspekten
EPLAN P8 Einführung nach standardisierter CIM-BASE Methode
Elektro- und Pneumatik Doku wird in Minuten vollautomatisch generiert per Auswahloberfläche (CIM-BASE Turbo Configurator mit EPLAN P8)
Regler- und Antriebskonzept von Pneumatisch auf elektrisch neu konzipiert,
Optimierung der Kosten über alle Maschinenkonstellationen
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Aufträge kommen geklärt in die Bearbeitung
56 - 75% Routine im Engineering gespart
Drastische Qualitätssteigerung
Signifikant gesengte Reibungsverluste zwischen Fachbereichen
Getränkeanlagen Hersteller - Weltweit führender Konzern
Benchmark, Entscheidungsvorlage und Auswahl eines neues ECAD für mehrere Werke
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Einheitliches ECAD für alle Fachbereiche
Engineering Kapazitäten können bei Bedarf besser ausgeglichen werden
Einheitliche Daten und Bibliotheken für alle Fachbereiche
Halbleiter-Fertigungsanlagen Hersteller - Weltweit arbeitender Mittelständler
Aufbau einer funktionsorientierten, modularen Dokumentationsstruktur
Festlegung der Arbeitsweisen im Engineering-Handbuch für Elektrokonstruktion, Pneumatik und Medientechnik
Erstellung der Typicals als Vorlagen für die Konstrukteure
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Erhebliche Reduzierung der Projektierungszeiten durch funktionsorientiert Engineering Methoden
Reduzierung der Einarbeitungszeiten für neue Mitarbeiter im Engineering
Standardisierte und einheitliche Schaltungen, unabhängig vom Mitarbeiter
Handlingsysteme Hersteller - Weltweit erfolgreicher Mittelständler
Benchmark und Handlungsempfehlung zur Auswahl eines neuen ECAD für Elektrik, Pneumatik und Ablaufdiagramme
Einführung e3.series nach der standardisierter CIM-BASE Methode
Aufbau kundenspezifischer Symbol- und Bauteilbibliotheken
Erstellung einer funktionsorientierten, modularen Dokumentationsstruktur
Dokumentation aller Arbeitsweisen in einem versionierten Engineering-Handbuch
Programmierung zusätzlicher, kundenspezifischer Auswertungen z.B.: Beschilderung
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Gemeinsames ECAD für Elektrik, Pneumatik und Ablaufdiagramme
Projektierungsfehler zwischen den Fachbereichen werden beseitigt
Jederzeit konsistente Dokumentation über alle Fachbereiche
Holzverarbeitungsanlagen Hersteller - Weltweit erfolgreicher Mittelständler
Aufbau einer funktionsorientierten, modularen Dokumentationsstruktur
Erarbeitung eines modularen, geschachtelten Kennzeichnungssystems
Festlegung der Arbeitsweisen im Engineering-Handbuch für Elektrokonstruktion, Pneumatik und Hydraulik
Erstellung der Grundoriginale für die Konstrukteure
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Moderne Methoden im Engineering sparen wertvolle Engineeringzeit
Drastische Verringerung von Fehlern
Erhebliche Qualitätssteigerung
Kran Hersteller - Weltweit führender Konzern
IST-Analyse der gesamten Auftrags-Prozesse im Engineering und allen angrenzenden Fachbereichen
Erarbeitung des neuen SOLL-Prozesses gemeinsam mit den Fachbereichen
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Schnelles Erkennen der wichtigsten Optimierungsfelder
Erarbeitung schlanker, optimierter Prozesse im Engineering und den benachbarten Disziplinen
Fleischverarbeitungsmaschinen Hersteller- weltweit agierender Mittelständler
Einführung e3.series nach der standardisierter CIM-BASE Methode
Workshops und Coachings der Mitarbeiter
Aufbau kundenspezifischer Symbol- und Objektbibliotheken
Erstellung einer funktionsorientierten, modularen Dokumentationsstruktur
Dokumentation der Arbeitsweisen in einem ausführlichen Engineering-Handbuch
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Effizientes Engineering durch alle Mitarbeiter
Einheitliche Schaltungslösungen verringern Aufwand
Mehrfachverwendung der Funktionseinheiten
Reduzierung der Teilevielfalt
Landmaschinen Hersteller - Weltweit agierender Mittelständler
Consulting zur Modularisierung der Elektro- und Fluidkonstruktion für ein sehr breites Produktspektrum bei hoher Varianz der Produkte
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Erarbeitung verschiedener Optimierungsvorschläge
Vorstellung mehrere automatisierter Methoden für das Engineering
Start eines Projektes zur Varianz- Minimierung
Motorenhersteller – weltweit führende Konzerntochter
Einführung e3.series für die Motorenverkabelung
Aufbau der Kabelbaumkonstruktion
Lastenheft und Test der Schnittstelle zum 3D CAD zur Kabellängenermittlung
Erarbeitung einer funktionsorientierten, modularen Dokumentationsstruktur
Aufbau der Symbol- und Objektbibliotheken
Programmierung zusätzlicher, kundenspezifischer Auswertungen
Dokumentation aller Arbeitsweisen in einem versionierten Engineering-Handbuch
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Standardisierte Planerstellung spart Zeit
Einheitliche Dokumentation spart Servicezeiten und steigert Kundenzufriedenheit
Automatisierte Planerstellung verhindert Fehler und spart wertvolle Engineeringzeit
Mehr Zeit für Neuentwicklungen
Prüfmaschinen Hersteller - Weltweit agierender Mittelständler
Standardisierung der Elektrokonstruktion von Prüfständen für Automobilindustrie
Einführung des CIM-BASE Configurators mit EPLAN P8
Erstellung der Masterpläne zur automatischen Plangenerierung
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Zeit für Anlagenenging werden erheblich verkürzt
Fehlerreduzierung verringert Inbetriebnahme Zeiten
Kürzere Durchlaufzeiten
Reaktion auf Änderungen bis zu einem späten Zeitpunkt im Arbeitsablauf möglich
Schwerlast Sonderfahrzeughersteller - Weltweit führender Mittelständler
Einführung e3.series, Workshops, Coachings des Kernteams und der Mitarbeiter
Aufbau der kundenspezifischen Symbol- und Bauteilbibliotheken
Erstellung einer funktionsorientierten, modularen Dokumentationsstruktur
Dokumentation der Arbeitsweisen in einem versionierten Engineering-Handbuch
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Einheitliche, Mitarbeiter unabhängige Dokumentation
Einheitliche Darstellung und Schaltungen verringern Konstruktionszeit
Einheitliche Dokumentation erleichter Arbeit von Montage und Service
Verpackungsmaschinen Hersteller - Weltweit führender Mittelständler
Einführung des CIM-BASE Configurators in den Fachbereichen Elektrik und Fluidtechnik
Aufbau der Masterpläne
Trainings und Coachings
Erweiterung des Configurators um kundenspezifische und allgemeingültige Anforderungen
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Automatische Generierung der Fertigungs- und Kundendokumentation spart bis zu 65% Engineering Zeit
Signifikante Qualitätssteigerung verkürzt Inbetriebnahme- und Abnahme- Zeiten
Werkzeugmaschinen Hersteller - Weltweit führender Mittelständler
Entwickeln eines neuen fachbereichsübergreifenden Entwicklungs- und
Engineering-Workflows mit den Fachbereichen Mechanik, Elektrik, Software
für verschiedene Produktreihen (incl. Sonderkonstruktionen)
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Erhebliche Verringerung der Reibungsverluste zwischen den Fachbereichen
Informationsverluste im Änderungswesen erheblich reduziert
Gemeinsames, gegenseitiges Verständnis vereinfacht die Zusammenarbeit der Fachbereiche
Werkzeugmaschinen Hersteller - Weltweit führender Konzern
Einführung des CIM-BASE Configurators mit EPLAN P8
Kunden Nutzen durch CIM-BASE:
Automatisierte Erstellung der gesamten Fertigungs- und Kundendokumentation, bestehend aus Elektro- und Fluid-Plänen für eine neue Maschinenbaureihe innerhalb weniger Minuten
Wir respektieren den Wunsch unserer Kunden nach Vertraulichkeit.
Weitere Referenzen gern auf persönliche Anfrage